Ihr Mallorca Gutachter
Sie sind finanziell gesichert und suchen eine angenehme Bleibe auf Mallorca.
Sie haben die Freiheit der Wahl, aber Ihr Erfolg bei der Suche braucht auch Orientierung.
Dabei werde ich Ihnen als Bausachverständiger auf Mallorca gerne helfen.
Mallorca ist zwar nur etwa 100 x 100 km groß, aber viel facettenreicher als viele wissen. Grob lässt sich die Insel in fünf unterschiedliche Regionen unterteilen.
Wo also wollen Sie ihre Immobilie auf Mallorca kaufen?
Da ist der bergige Norden mit wunderbaren Wanderstrecken, der quirlige Westen mit der Insel-Hauptstadt Palma und den berühmt-berüchtigten Partymeilen, der ruhigere Süden mit traumhaften Buchten, der vielfältige Osten, der von allem etwas bietet, und nicht zu vergessen: die Inselmitte, wo noch echtes mallorquinisches Leben stattfindet.
Finden Sie mit diesen Tipps vom Bausachverständigen auf Mallorca heraus, welcher Teil der Insel am besten zu Ihnen passt!
Extra-Tipp: Blogartikel - Immobilienmarkt Mallorca 2017
Wohin auf Mallorca -
der Ort, den Sie Ihr Zuhause nennen –
ich helfe Ihnen, ihn zu finden!
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca kaufen wollen, empfehle ich Ihnen, zuvor meinen kostenlosen Report "Die 7 größten Fehler beim Hauskauf auf Mallorca" zu lesen.
Schon beim Landeanflug auf den Flughafen von Palma erkennen Sie, dass Mallorca ein richtiges Gebirgsmassiv hat. Der höchste Berg der Serra de Tramuntana, der Puig Major, misst stolze 1445 Meter und liegt im Winter sogar unter einer dünnen Schneedecke.
Der Norden und Nordwesten Mallorcas sind, vor allem im Frühling und Herbst, ein Dorado für Wanderer und Mountainbiker. Wanderwege, die an steil ins Meer abfallenden Küstenabschnitten entlangführen, Serpentinenstraßen, die sich durch Steineichenwälder und Ölbaumterrassen schlängeln, dazwischen immer wieder Schafherden, Ziegen und Esel.
Und vor allem: kaum Touristen. Dafür haben Sie aber die Chance, einen großen Raubvogel, den Mönchsgeier, in freier Wildbahn zu erleben.
Einen Besuch wert ist die pittoreske Altstadt von Alcudiá innerhalb der historischen Stadtmauern und die benachbarten Ausgrabungen der Ruinen der römischen Stadt Pollentia.
Landschaftlich reizvoll ist auch die Halbinsel nördlich der Bucht von Pollensa, das Cap Formentor mit seinen beeindruckenden Steilwänden. Von Port de Pollensa aus bieten sich Ausflüge mit dem Boot zu den versteckt liegenden Buchten an.
Wer die Natur liebt, kann in der vergleichsweise dünn besiedelten Gegend um die Serra de Tramuntana einzigartige Landschaften und wunderschöne kleine Dörfer entdecken.
Das Künstlerdorf Deià etwa hat Hollywood-Star Michael Douglas einst so sehr beeindruckt, dass er das schlossartige Anwesen Finca S'Estaca kaufte. Der Schauspieler kommt ebenso wie viele andere Teilzeit-Residenten besonders gerne im Frühjahr nach Mallorca.
Lebhafter geht es zu im malerischen Valldemossa, wo einst Chopin überwinterte, sowie in der kleinen Stadt Sóller, die über eine mehr als hundert Jahre alte Straßenbahn mit ihrem am Meer gelegenen Ortsteil Port de Sóller verbunden ist.
Aber im Norden gibt es nicht nur die spektakulärsten Küstenstraßen und Ausblicke, sondern auch den längsten Strand der Insel: die Bucht von Alcúdia mit einigen beliebten Badeorten wie Can Picafort und Platja de Muro vor dem benachbarten Parc Natural s´Albufera, einem Traum für Vogelliebhaber und Naturfreunde.
Entlang des Gebirgszugs finden sich hauptsächlich Landgüter und Fincas mit sehr großen Grundstücken.
In Valldemossa, Sóller, Pollensa oder Alcúdia sind auch Stadthäuser und Wohnungen im Angebot.
Entlang der Buchten von Pollensa und Alcúdia bestehen auch sogenannte Urbanisationen (Vorstadtsiedlungen) mit Doppelhaushälften und Reihenhäusern, die überwiegend als Ferienhäuser dienen, für Ihren Hauskauf auf Mallorca bereit.
DER WESTEN - Wo immer was los ist
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist im Westen von Mallorca komplett falsch – denn hier pulsiert das Leben: vor allem natürlich in der hübschen Insel-Hauptstadt Palma mit ihrer beeindruckenden Kathedrale La Seu, dem Königspalast, mit zahlreichen Museen wie dem des Künstlers Joan Miró, unzähligen Galerien, vielen Geschäften und einem regen Nachtleben.
Etwa 20 Kilometer südwestlich von Palma liegt Santa Ponsa, bekannt sowohl durch sein schickes Villenviertel und den Yachthafen, als auch durch die Gaststätten zweier deutscher Kult-Promis: Seit 2010 zog TV-Blondine Daniela Katzenberger mit ihrem Café jährlich Tausende Besucher an, genauso wie Schlager-Star Jürgen Drews, der gleich um die Ecke in Peguera sein Bistro „Der König von Mallorca“ eröffnete. Im Ortsteil El Toro finden Sie Port Adriano, den neuesten Yachthafen der Insel, in dem auch immer mal wieder die Superyachten der wirklich Reichen vor Anker gehen.
In Magaluf westlich von Palma geben sich gerne feierfreudige Engländer die Kante, während sich deutsche Touristen eher an der Plaja de Palma östlich der Inselhauptstadt zum Feiern und Saufen treffen am berühmt-berüchtigten Ballermann. Wer hierher kommt, muss zwangsläufig mitfeiern. Oder sich ganz schnell in eine der anderen Regionen zurückziehen.
renditestarke Immobilien auf Mallorca kaufen :
In Palma gibt es ein breites Angebot an Wohnungen und Appartments, teils in herrschaftlichen Stadtpalästen in der Altstadt.
Rund um Andratx bieten sich Ihnen zahlreiche Neubaugebiete an, wo Sie eine moderne Luxus-Villa auf Mallorca kaufen können;
in der Gegend um Santa Ponsa gibt auch eine Menge an (teils schon in die Jahre gekommenen) Urbanisationen. Wohnungen oder Fincas sind hier eher selten.
Der südlichste Punkt der Insel ist das Cap de Ses Salines. In dieser Gegend wird noch heute Meersalz gewonnen, die Salzfelder können Sie besichtigen. Das Cap mit seinem Leuchtturm ist ein schöner Aussichtspunkt, von dem aus man bei klarer Sicht bis hinüber zur Inselgruppe Cabrera sehen kann. Die 18 Inseln von Cabrera stehen unter Naturschutz und sind Heimat vieler Tierarten. Bootausflüge dorthin gibt es zum Beispiel ab Colònia de Sant Jordi.
Einen Besuch wert sind auch die kleinen Fischerdörfer Cala Figuera oder Portopetro, wo Sie vorzüglich Fisch, Paella und Fleisch vom Grill genießen können. In der Nähe von Portopetro liegt das Naturschutzgebiet Mondragó, dessen traumhafte Buchten nur erreicht, wer ein ganzes Stück weit durch Kiefernwälder läuft.
Deutlich mehr Leben ist in Cala d´Or, einem hübsch herausgeputzten Ferienort mit vielen Hotels und Souvenirläden.
Wenn Sie mehr vom mallorquinischen Alltag sehen möchten, sollten Sie auch mal ein Stück ins Hinterland fahren, nach Felanitx oder nach Santanyí.
Das bis zu 500 Meter hohe, stark zergliederte Küstengebirge Serres de Llevant zieht sich vom Cap de Ferrutx im Nordosten bis in die Gegend von Felanitx im Südosten. Zwischen Mittelgebirgslandschaft und Küste verläuft eine schöne Ferienstraße, die Ma4014, die durch Mandelbaum- und Obstplantagen, Getreide- und Weinfelder führt.
Wenn Sie die Ma-4014 in Richtung Küste verlassen, stoßen Sie schon bald auf viele kleine Badebuchten mit türkisblauem Meer und flachem Sandstrand.
Gerade im Hinterland findet sich hier auch das ein oder andere chice und hochpreisige Chalet.
Wer es lebhafter mag, findet im Osten auch typische Feriensiedlungen mit sehr hoher Bettenanzahl, wie etwa Cala Millor und Sa Coma oder Portocristo sowie auf der Halbinsel von Artá den Ferienort Cala Ratjada.
Durch die gute touristische Infrastruktur bietet sich Ihnen aber auch ein breites Freizeitangebot mit kleinen Yachthäfen, zahlreichen schön gelegenen Golfplätzen, einer breiten Auswahl an Restaurants und Boutiquen sowie ein Tummelplatz für Radsportler und Wanderer.
Rund um Artá und Son Servera können Sie eine Finca auf Mallorca kaufen.
In den Ferienorten an der Küste finden Sie aber auch Ferienwohnungen und Apartments und in geringerem Umfang Urbanisationen.
Sehenswerte Orte in der Inselmitte sind Sineu mit seinem malerischen Wochenmarkt jeden Mittwoch, Algaida, Montuiri und Vilafranca.
Zwischendrin gibt es viel zu entdecken. Alte Windmühlen zum Beispiel, oder kleine Kapellen und stille Friedhöfe.
Auch die eine oder andere Bodega, so nennt man Weingüter, bei denen man manchmal auch Weine probieren kann; zum Beispiel in Binissalem.
In den kleinen, oft malerischen Ortschaften bietet sich Ihnen ein Stadthaus mitten in den alten Ortschaften mit kleinen Gassen und häufig einem mittelalterlichen Kern rund um Kirche und Marktplatz an. Schöne Beispiele sind Petra oder Porreres.
Oder eben ein gemütliches Landhaus in ruhiger Lage und idyllischer Umgebung.
Immobilien auf Mallorca kaufen:
FAZIT - Probieren geht über studieren
Mallorca ist das ganze Jahr über lebens- und liebenswert, nicht nur in den paar Sommermonaten. Bevor Sie sich für eine Region und eine Immobilie festlegen, probieren Sie doch erst einmal einige Zeit außerhalb der Hauptsaison aus. Zahlreiche Häuser und Wohnungen, die zum Verkauf stehen, können Sie auch mieten.
Schließlich geht nichts über einen persönlichen Eindruck, bevor Sie sich entschließen, Ihre ganz persönliche Immobilie auf Mallorca zu kaufen.
Und wenn Sie sich schon einmal mit interessanter Lektüre besser vorbereiten möchten, lesen Sie mein E-Book "Mallorca Immobilien kaufen".
Für nur 9,90 € für Amazon Kindle.
Auch als Taschenbuch erhältlich.
Wohin auf Mallorca -
der Ort, den Sie Ihr Zuhause nennen –
ich helfe Ihnen, ihn zu finden!
Vielleicht haben Sie ja jetzt schon Fragen zu einem bestimmten Ort, der Ihnen gefällt und wo Sie wohnen wollen.
Sicher ist es Ihnen möglich, mir jetzt gleich ganz einfach mit dem Kontaktformular Ihre Wünsche zu senden. Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen.
Gerne senden ich Ihnen auch kostenlos meine Checkliste "So finde ich die richtige Lage", um Ihnen beim Immobilienkauf auf Mallorca zu helfen.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und geben Sie als Nachricht "Checkliste Lage" an.
Für eine kostenlose telefonische Erstberatung rufen Sie einfach an unter
+49 1577 8980 724
oder
+34 625 238 826
oder senden Sie eine email an
post@mallorca-gutachter.info
PS: Wenn Ihnen die Webseite gefällt, freue ich mich natürlich auch über einen
"Gefällt-Mir"-Klick auf Facebook oder Google+.
Vielen Dank im Voraus dafür,
Ihr
Lutz Schulten
Mallorca Gutachter.
Wenn Sie möchten, können Sie mir auch Ihren Kommentar zum Thema "Immobilien Mallorca kaufen" auf der Facebook-Seite "Mallorca Gutachter" hinterlassen.
Auf dem Youtube-Kanal "Mallorca Gutachter"finden Sie weitere interessante Videos zum Thema
"Immobilien Mallorca kaufen".
Hier noch ein Tipp für wirklich außergewöhnliche Ansichten der Insel:
Faszinierende-Luftaufnahmen-Mallorca-von-oben